Kräuterdampfbad
Das Dampfbad mit einer Temperatur von 45 °C und 100 % relativer Luftfeuchtigkeit ist am Anfang eines Saunaganges zu empfehlen. Es befreit von innen heraus.
Durch das tiefe Inhalieren des feinen Wasserdampfes werden die Atemwege befeuchtet. Der Dampf wirkt schleimlösend und hilft bei Erkältungen, Husten, Heiserkeit, Heuschnupfen, Bronchitis und chronischen Entzündungen der Nasen-, Neben-, Kiefer- und Stirnhöhlen.
Mit Duftessenzen wird diese Wirkung verstärkt. Die feuchte Wärme vergrößert außerdem die Elastizität von Bindegewebe und Muskulatur.
Sie hat eine schmerzlindernde und entkrampfende Wirkung auf angespannte und verkrampfte Muskeln. Auch leichte rheumatische Erkrankungen werden gelindert, die Gelenk- und Muskelmobilität wird erhöht.
Die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt für ein äußerst erholsames Klima. Die Atemwege werden gereinigt und der Kreislauf angeregt, die Haut wird geschmeidig und weich. Die ideale Aufenthaltsdauer im Dampfbad beträgt 10 -15 Minuten. Der Organismus wird abgehärtet. Ideal für Kreislauf und Konstitution sowie ein optimales Mittel gegen Wetterfühligkeit.
Am Eingang können Sie sich bei Haut-Pflegepeelings zur Selbstanwendung bedienen.