• Ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau AG

Fragen & Antworten

Wie komme ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Thermen ?

Bahnlinie München – Salzburg, Halt Bad Endorf

IC und IR-Züge (München Hbf. nach Bad Endorf, ca. 60 Minuten)

Fußweg zu den Chiemgau Thermen ca. 10 Minuten

Wo kann ich parken?

Im Parkhaus direkt an den Chiemgau Thermen stehen 309 Stellplätze für die Gäste der Chiemgau Thermen kostenlos zur Verfügung - 4 Ladestationen für Elektroautos. Über einen direkten unterirdischen Verbindungsgang gelangen Sie trockenen Fußes in das Thermengebäude.

Tipps für Ihre Besuche in den Chiemgau Thermen – Was sollte ich alles einpacken?

Am besten packen Sie eine Badetasche mit ausreichend Handtüchern, speziell für Saunabesuche, ein. Sie können auch Handtücher und Bademäntel bei uns am Empfang ausleihen, wenn Sie Ihr Gepäck erleichtern wollen.

Auch Duschgel, Shampoo, Deo, Kamm und bei Bedarf eine Bodylotion sowie im Sommer eine Sonnencreme gehören in die Badetasche. Badeschuhe sind empfehlenswert.

Sollten Sie Ihren Badeanzug bzw. die Badehose oder Sonstiges vergessen haben, bietet Ihnen unsere Thermenboutique attraktive Bademoden für SIE & IHN sowie eine großzügige Auswahl an Bade- und Hygieneartikel.

Bitte beachten Sie, dass man sich im Restaurant Lakeside nur mit bedecktem Oberkörper (Bademantel, T-Shirt o.ä.) aufhalten kann (Hygiene & Sicherheit). 

Was muss ich vor Ort beachten?
  • Sie benötigen im gesamten Thermenbereich kein Bargeld. Alles wird auf den Transponder gebucht. Ansonsten bezahlen Sie aufgebuchte Sonderleistungen beim Ausgang bar oder per ec-Karte am Kassenautomat.
  • Tragen Sie Ihren Transponder bitte immer am Handgelenk, um einen Verlust zu vermeiden. Kosten bei Verlust 30 Euro.
  • Die Thermenlandschaft bitte mit Badekleidung, das Restaurant Lakeside mit bedecktem Oberkörper betreten. Die Saunawelt ist textilfrei. 
Was hat es mit dem Heilwasser auf sich?

Das Thermalwasser der Chiemgau Thermen verfügt über eine besondere Qualität und Heilwirkung!

Die Jod-Thermalsole-Quelle wurde bereits 1962 durch Zufall bei Bohrungen nach Erdöl und Erdgas entdeckt. Die seither regelmäßig durchgeführten Heilwasseranalysen zeigen eine hohe Konzentration an Jodid. Zusätzlich enthält das Heilwasser u. a. Fluorid, Kochsalz sowie wertvolle Mineralstoffe.

Welche Temperatur haben die Becken?

Die Innen- und Außenbecken der Chiemgau Thermen sind - je nach Jahreszeit - unterschiedlich temperiert. Unsere Thermenlandschaft lädt zu sportlicher Aktivität ebenso ein wie zum entspannten sich treiben lassen.

Innentherme Winter I Sommer
Fels Lagune: 33 °C I 32 °C
Hot Water Pool: 35 °C I 34 °C

Außentherme (bei extremen Wetterverhältnissen wie z. B. starkem Wind können die Temperaturen etwas abweichen)
Relaxbecken: ca. 34 °C I 33 °C
Whirlpool: ca. 35 °C I 34 °C
Strömungskanal: ca. 33 °C I 32 °C
Aktivbecken: ca. 26 °C 

Wann findet die allgemeine Wasseranimation statt?

Täglich zu folgenden Zeiten: 10:00, 12:00, 14:00, 16:00, und 18:00 Uhr
Die kostenlose Wasseranimation findet im Sommerhalbjahr in der Regel im Relaxbecken im Freien statt. Witterungsbedingt und im Winterhalbjahr in der Fels Lagune. 

Die Wasseranimation ist eine kostenlose Serviceleistung der Chiemgau Thermen, auf die kein Anspruch besteht. Sollte sie betriebsbedingt reduziert werden oder ausfallen müssen, besteht kein Anspruch auf eine Reduzierung des Eintrittspreises.

Wann finden Aufgüsse und Peelings in der Saunawelt statt?

Im Winterhalbjahr zelebrieren unsere Saunameister in der Regel täglich jeweils zur halben und vollen Stunde Aufgüsse in der Panorama Sauna und Erdsauna sowie "Kurzshots" in der Finnischen Sauna.
Im Sommerhalbjahr gibt´s die Aufgüsse zur vollen Stunde. An stark frequentierten Wochenenden, Feiertagen und in Ferienzeiten dürfen sich unsere Saunagäste auf zusätzliche Aufgüsse freuen.

Regelmäßige Haut-Pflegepeelings - exklusiv von uns für Sie z. B. mit Salz-Honig, Heilerde, Zuckerrohr oder Salzöl zubereitet - gibt es im Relax Dampfbad. Im Kräuter-Dampfbad stehen am Eingang Kräuter-Salzpeelings zur Selbstbedienung bereit. 

Aufgüsse und Peelings sind eine kostenlose Serviceleistung der Chiemgau Thermen, auf die kein Anspruch besteht. Sollten sie betriebsbedingt reduziert werden oder ausfallen müssen, besteht kein Anspruch auf eine Reduzierung des Eintrittspreises.

Wie bekomme ich Wellness-Termine?

Info und Buchung der Wellnessbehandlungen am Empfang, am Wellness-Empfang bzw. am Terminal beim Eingang zur Saunawelt, am Servicepoint oder online.

Gibt es auch Gutscheine?

Für fast alle Angebote in den Chiemgau Thermen können Sie Gutscheine am Empfang oder ganz bequem online im GutscheinShop erwerben.

Einfach im GutscheinShop den gewünschten Gutschein auswählen, bestellen, bezahlen und gleich mit der print@home-Funktion selbst ausdrucken mit persönlicher Widmung.

Thermen- und Saunagutscheine sind auch in der Tourist Info Bad Endorf am Bahnhofsplatz erhältlich.

Was ist die Vorteilskarte?

Nähere Informationen zu unseren Vorteilskarten.