• Ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau AG
Home > Eindrücke > Lage & Umgebung

Lage & Umgebung

Die Chiemgau Thermen liegen mitten in der wunderschönen Chiemsee-Alpenland Ferienregion und Aktivurlauber finden in und um Bad Endorf das ganze Jahr über eine Fülle an Möglichkeiten für vielerlei Aktivitäten. 

Radeln und Wandern macht glücklich - Thermalbaden und Saunieren auch

In den Sommermonaten laden rund um Bad Endorf ausgeschilderte Spazierwege zum gemütlichen Wandern durch Naturschutzgebiete ein, vorbei an Seen und umgeben von einem herrlichen Panorama mit Bergblick.
Unvergessliche Erlebnisse sind beim Mountainbiken hinauf auf Hütten und Almen oder beim Radfahren und E-Biken geboten. 
Eben oder über Hügel verlaufen insgesamt 180 Kilometer beschilderte Radwege, immer mit Blick auf die Chiemgauer und Inntaler Berge. Ein Klassiker ist die rund 60 Kilometer lange Chiemsee-Umrundung auf dem Uferweg, die sich ideal mit einer romantischen Schifffahrt zum bayerischen Königsschloss auf Herrenchiemsee und zur Klosterinsel Frauenchiemsee verbinden lässt. Abseits der Touristenströme radelt es sich von Bad Endorf aus gemütlich auf dem Sieben-Seen-Rundweg mit Abstechern zum idyllischen Schloss Hartmannsberg im nahe gelegenen Örtchen Hemhof und zum verwunschenen Kloster Seeon.

Dazu kommen viele weitere sportliche Aktivitäten wie Nordic Walking, Schwimmen, Segeln oder Golfen. Die Region rund um den Chiemsee zählt mit ihren zahlreichen Top-Plätzen zu einer der schönsten Golfregionen in Deutschland.

Im Winter garantiert die herrliche Landschaft aktives Erleben im Freien. Das Angebot reicht von abwechslungsreichen Winterwanderungen durch das verschneite Simsseemoos, ausgedehnten Langlauftouren rund um Bad Endorf oder Eislaufen und Eisstockschießen auf den vielen Seen - immer das herrliche Chiemgauer Bergpanorama vor Augen.

Unser Tipp: Die Tourist Info Bad Endorf unterstützt Sie bei Ihrer Freizeitgestaltung und bietet unter anderem geführte (Themen-)Touren zu Fuß, per Rad und E-Bike an.

Zwei, die zusammenpassen: Bewegung und Entspannung

Natürlich freuen wir uns, wenn Sie nach Ihren Aktivitäten unsere Therme besuchen. Sie werden feststellen, wie gut sich Bewegung und Entspannung ergänzen!
Was könnte wohtuender sein, als es sich nach der körperlichen Anstrengung im warmen Thermalwasser oder in der Sauna rundum gut gehen zu lassen. Über dieses schöne Gefühl hinaus ist die positive Wirkung von entspannender Ruhe und Wärme für den Körper mehrfach nachgewiesen.
Vor allem beim Saunieren werden Organe und Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, während Schlackstoffe aus der Muskulatur ausgeschwemmt werden. Außerdem können durch die leichte Überwärmung des Körpers in der Sauna oder auch bei einem Bad im Whirlpool kleinere Muskelverspannungen und -verletzungen schneller heilen. Muskelkater als typische Ermüdungserscheinung wird teilweise oder sogar ganz vermieden. Weitere elementare Bausteine optimaler Erholung sind wechselwarme Anwendungen sowie körperliche und mentale Entspannung. 

Mögliche Ausflugsziele
  • Naturschutzgebiete mit Seenplatte, ca. 5 km
  • Chiemsee (auch bayerisches Meer genannt), ca. 10 km
  • Bayerische Alpen, ca. 20 km
  • Mozart-Stadt Salzburg (Österreich), ca. 70 km
  • Landeshauptstadt München, ca. 80 km