Sauna auch im Sommer? Ja klar! Ganzjähriger Saunagenuss hat viele gesundheitliche Vorteile für Körper, Geist und Seele. Das körpereigene Kühlungssystem funktioniert umso effektiver, je besser es in Übung ist. Menschen, die regelmäßig saunieren, vertragen Hitze oft besser, weil sie an Wärme gewöhnt sind. Der Körper lernt durch regelmäßiges Saunieren, sich rasch auf extreme Temperaturschwankungen einzustellen. Dabei haben die Hitze in der Sauna und die sommerliche Hitze im Freien wenig gemeinsam. Während die Luftfeuchtigkeit draußen extrem hoch ist, bekommen wir es in der Sauna mit einer trockenen Wärme zu tun. Vor allem das Immunsystem profitiert beim Wechselspiel von Hitze und Kälte. Und unser Körper ist auch in der warmen Jahreszeit anfällig für Erkältungen, Zugluft und klimatisierte Räume schwächen die körpereigene Abwehr. Regelmäßige Saunagänge können der lästigen Sommergrippe vorbeugen. Auch auf das Herz-Kreislaufsystem wirkt sich die Sommer-Sauna positiv aus und die Durchblutung wird durch das plötzliche Zusammenziehen der Hautgefäße beim Abkühlen durch einen kalten Kneipp-Guss oder Crush-Eis gefördert. Ganz wichtig: Viel trinken!

Einen zusätzlichen Anreiz bieten wir wieder mit unserem Sommer-Saunatarif: Im Juni und Juli gibt es die Sauna-Tageskarte inkl. Thermenlandschaft zum 4-Stunden-Tarif: „Da bleiben viele Gäste bei schönem Wetter einfach gerne länger“, verrät Matthias Böser, Abteilungsleiter der Saunawelt. „Der lästige Blick auf die Uhr entfällt. Man zahlt nur 4 Stunden, kann aber bis zum Schluss bleiben und zwischendurch die Therme nutzen, auf den FKK-Liegewiesen relaxen, sich auf der schattigen Terrasse des Restaurant Lakeside einen fruchtigen Eisbecher genehmigen oder den Sonnenuntergang an der Cabana Bar genießen.“ Der direkte Zugang vom Saunagarten zur Außentherme ist über das Gartentor möglich.